I Luoghi Morbelliani (Die Orte wo Angelo Morbelli wohnte)
Infoseite
Name | Beschreibung |
---|---|
Telefon | +39 0142 489 009 |
info@comune.rosignanomonferrato.al.it |
|
Informationen | Der Tourist, die aus Alessandria oder Casale Monferrato kommt, wird die Valle Ghenza Landstraße 42 nehmen und sofort wird man die Hügel von Rosignano und einige typischen Bauernhöfe sehen, wie zum Beispiel die sogenannten „Vestodina“ und „San Pancrazio“, die früher Kloster waren. Jetzt sind sie schöne Beispiele von landwirtschaftlichen Architektur dieses Gebiets. |
Der Tourist, die aus Alessandria oder Casale Monferrato kommt, wird die Valle Ghenza Landstraße 42 nehmen und sofort wird man die Hügel von Rosignano und einige typischen Bauernhöfe sehen, wie zum Beispiel die sogenannten „Vestodina“ und „San Pancrazio“, die früher Kloster waren. Jetzt sind sie schöne Beispiele von landwirtschaftlichen Architektur dieses Gebiets.
Hier und da gibt es kleine Ortschaften, die das kommunale Gebiet übersäen, wie zum Beispiel „Galetta“, „Costa Lora“, „Belvedere“ und „Uviglie“, von hier kann man eine wunderschöne Aussicht auf den Alpen und auf den Hügeln des Basso Monferrato Casalese genießen.
Im Hintergrund gibt es andere Bauernhöfe, die sich in der Mitte von blühenden Landguten befinden, wie „Minerva“, „Senico“ und „Augero“. Diese sind alle alten Toponyme, die man in den alten mittelalterlichen Katastern finden kann, die im Historischen Archiv im Rathaus aufbewahrt sind.
Wenn man an der Straße entlangfährt, erreicht man Roveto oder Montalbano, die kleine Ortschaften sind. Wenn man links abbiegt, erreicht man die Mitte der „Luoghi Morbelliani“ (Orte wo Angelo Morbelli wohnte). Hier findet man einige Reproduktionen der Kunstwerke von diesem berühmten pointillistischen Maler, der in diesem Gebiet für ein halbes Jahrhundert lebte.
Sehenswürdigkeiten: das Uviglie Schloss, San Bartolomeo, Villa Maria und „Percorso Morbelliano“, die Pietra da cantoni Steinbrüche, Rhodoliti.
Für weitere Informationen können Sie die Webseite “Leben in der Gemeinde – Sehenswertes“ anschauen.
Hier und da gibt es kleine Ortschaften, die das kommunale Gebiet übersäen, wie zum Beispiel „Galetta“, „Costa Lora“, „Belvedere“ und „Uviglie“, von hier kann man eine wunderschöne Aussicht auf den Alpen und auf den Hügeln des Basso Monferrato Casalese genießen.
Im Hintergrund gibt es andere Bauernhöfe, die sich in der Mitte von blühenden Landguten befinden, wie „Minerva“, „Senico“ und „Augero“. Diese sind alle alten Toponyme, die man in den alten mittelalterlichen Katastern finden kann, die im Historischen Archiv im Rathaus aufbewahrt sind.
Wenn man an der Straße entlangfährt, erreicht man Roveto oder Montalbano, die kleine Ortschaften sind. Wenn man links abbiegt, erreicht man die Mitte der „Luoghi Morbelliani“ (Orte wo Angelo Morbelli wohnte). Hier findet man einige Reproduktionen der Kunstwerke von diesem berühmten pointillistischen Maler, der in diesem Gebiet für ein halbes Jahrhundert lebte.
Sehenswürdigkeiten: das Uviglie Schloss, San Bartolomeo, Villa Maria und „Percorso Morbelliano“, die Pietra da cantoni Steinbrüche, Rhodoliti.
Für weitere Informationen können Sie die Webseite “Leben in der Gemeinde – Sehenswertes“ anschauen.
Anlagen
- ITA & EN - Cartina / Map[.pdf 357,49 Kb - 01.07.2020 - 11.01.2023]
- ITA & EN - Proposte di visita / Itineraries[.pdf 316,92 Kb - 12.02.2021]
- ITA - Dépliant Percorso Morbelliano[.pdf 376,39 Kb - 31.05.2022]