Weiter zum Inhalt zum Hauptmenü

I Luoghi Morbelliani (Die Orte wo Angelo Morbelli wohnte)

Infoseite

Una delle postazioni del Percorso Morbelliano in Frazione Colma a Rosignano Monferrato
Name Beschreibung
Telefon +39 0142 489 009
E-mail info@comune.rosignanomonferrato.al.it
Informationen Der Tourist, die aus Alessandria oder Casale Monferrato kommt, wird die Valle Ghenza Landstraße 42 nehmen und sofort wird man die Hügel von Rosignano und einige typischen Bauernhöfe sehen, wie zum Beispiel die sogenannten „Vestodina“ und „San Pancrazio“, die früher Kloster waren. Jetzt sind sie schöne Beispiele von landwirtschaftlichen Architektur dieses Gebiets.
Der Tourist, die aus Alessandria oder Casale Monferrato kommt, wird die Valle Ghenza Landstraße 42 nehmen und sofort wird man die Hügel von Rosignano und einige typischen Bauernhöfe sehen, wie zum Beispiel die sogenannten „Vestodina“ und „San Pancrazio“, die früher Kloster waren. Jetzt sind sie schöne Beispiele von landwirtschaftlichen Architektur dieses Gebiets.
Hier und da gibt es kleine Ortschaften, die das kommunale Gebiet übersäen, wie zum Beispiel „Galetta“, „Costa Lora“, „Belvedere“ und „Uviglie“, von hier kann man eine wunderschöne Aussicht auf den Alpen und auf den Hügeln des Basso Monferrato Casalese genießen.
Im Hintergrund gibt es andere Bauernhöfe, die sich in der Mitte von blühenden Landguten befinden, wie „Minerva“, „Senico“ und „Augero“. Diese sind alle alten Toponyme, die man in den alten mittelalterlichen Katastern finden kann, die im Historischen Archiv im Rathaus aufbewahrt sind.
Wenn man an der Straße entlangfährt, erreicht man Roveto oder Montalbano, die kleine Ortschaften sind. Wenn man links abbiegt, erreicht man die Mitte der „Luoghi Morbelliani“ (Orte wo Angelo Morbelli wohnte). Hier findet man einige Reproduktionen der Kunstwerke von diesem berühmten pointillistischen Maler, der in diesem Gebiet für ein halbes Jahrhundert lebte.

Sehenswürdigkeiten: das Uviglie Schloss, San Bartolomeo, Villa Maria und „Percorso Morbelliano“, die Pietra da cantoni Steinbrüche, Rhodoliti.
Für weitere Informationen können Sie die Webseite “Leben in der Gemeinde – Sehenswertes“ anschauen.

Anlagen

Quanto sono chiare le informazioni su questa pagina?

Valuta da 1 a 5 stelle la pagina

Grazie, il tuo parere ci aiuterà a migliorare il servizio!

Quali sono stati gli aspetti che hai preferito? 1/2
Dove hai incontrato le maggiori difficoltà? 1/2
Vuoi aggiungere altri dettagli? 2/2
Inserire massimo 200 caratteri

Questo sito utilizza i cookie per offrirti una migliore esperienza di navigazione.
Cliccando su "Accetto" acconsenti all'utilizzo di tutti i cookies.
Se rifiuti o chiudi questo banner potrai ugualmente consultare il sito ma alcune funzionalità potrebbero non essere disponibili.

Leggi la Cookies policy
Si tratta di cookies tecnici indispensabili al funzionamento del sito
Consentono di monitorare le visite al sito (statistiche) e per farti visualizzare messaggi pubblicitari coerenti con le preferenze ed i gusti da te manifestati durante la tua navigazione su Internet