Das Rathaus, das historische Archiv und die öffentliche Bibliothek
Infoseite
Name | Beschreibung |
---|---|
Anschrift | Via Roma, 19 |
Telefon | +39 0142 489 009 |
info@comune.rosignanomonferrato.al.it |
|
Geöffnet | Während der Öffnungszeit des Rathaus |
Informationen | Das aktuelle Rathaus, das die Gemeindeverwaltung seit dem 1890 ist, war früher ein bürgerliches Haus... |
Das aktuelle Rathaus, das die Gemeindeverwaltung seit dem 1890 ist, war früher ein bürgerliches Haus. Der architektonische Aspekt betreffend, weist das Gebäude einige mit Fresken bemalten Gewölbte und viele wertvollen Sopraporten (17. Und 19. Jahrhunderten) vor.
Innerhalb des Rathauses befindet sich das reiche Historische Archiv der Gemeinde, das Urkunden, Pergamente und Dokumente bewacht, die vom 13. Jahrhundert sind und die die alte Geschichte der Unabhängigkeit der Gemeinde und ihre Ereignisse bezeugen, die mit dem Marquisat des Monferrato Gebiets verbunden sind.
Neben dem Rathaus befindet sich die moderne öffentliche Bibliothek, die mit mehr als 13.000 Bücher ausgestattet ist. Sie wurde im Jahr 1981 geschafft und im Jahr 2001 wurde sie in den neuen Sitz gerückt. Es geht um einen wichtigen Bezugspunkt für diejenigen, die gern lesen. Außerdem finden in der Bibliothek kulturelle und erzieherische Kurse statt. Sie ist auch der Sitz des Studienzentrums „Maniscalco“.
Innerhalb des Rathauses befindet sich das reiche Historische Archiv der Gemeinde, das Urkunden, Pergamente und Dokumente bewacht, die vom 13. Jahrhundert sind und die die alte Geschichte der Unabhängigkeit der Gemeinde und ihre Ereignisse bezeugen, die mit dem Marquisat des Monferrato Gebiets verbunden sind.
Neben dem Rathaus befindet sich die moderne öffentliche Bibliothek, die mit mehr als 13.000 Bücher ausgestattet ist. Sie wurde im Jahr 1981 geschafft und im Jahr 2001 wurde sie in den neuen Sitz gerückt. Es geht um einen wichtigen Bezugspunkt für diejenigen, die gern lesen. Außerdem finden in der Bibliothek kulturelle und erzieherische Kurse statt. Sie ist auch der Sitz des Studienzentrums „Maniscalco“.